Heute haben wir den Mähroboter Gradena R70 Li näher unter die Lupe genommen. Den kleinen Bruder (Gardena R40 Li) haben wir bereits vor einiger Zeit ausführlich getestet. Generell unterscheiden sich die beiden Modelle kaum. Daher konzentrieren wir uns hier nur auf die Unterschiede zum R40 Li. Den kompletten Testbericht des R40 Li finden Sie hier.
Bewertung | |
---|---|
Max. Steigung | 25 Prozent (14 Grad) |
Automatisches Ladesystem | |
Diebstahlsicherung | |
Kindersicherung | |
Empfohlene Rasenfläche bis zu | 700m² |
Lautstärke | 60 Dezibel |
Überblick
Der Gardena Mähroboter R70 Li eignet sich für mittelgroße Gärten. Wir empfehlen diesen Rasenroboter bis zu einer Rasenfläche von 700m2. Er überzeugt besonders durch sein leises Betriebsgeräusch und ein gutes Schnittergebnis.
Vor- und Nachteile des Gardena R70 Li
Der Gardena R70 Li ist nahezu baugleich mit dem R40 Li, welchen wir bereits getestet haben. Aus diesem Grund gehen wir hier nicht ausführlich auf alle Funktionen ein. Wenn Sie einen kompletten Testbericht lesen wollen, klicken Sie bitte hier.
Vorteile
- Sehr leises Betriebsgeräusch (max. 60db)
- Sehr gutes Mähergebnis (Kantenschnittsystem allerdings noch Verbesserungspotential)
- Sehr geringes Eigengewicht
- Kehrt automatisch zur Ladestation zurück
- Mäht auch bei Regen
Nachteile
- Schnittbreite ist mit 17 cm nicht besonders breit (eher für kleinere Gärten <1000m2 geeignet)
- Es können nur Steigungen bis 25% (entspricht ca. 14°) bewältigt werden. Bei größeren Steigungen drehen die Räder durch, insbesondere bei Nässe
- Maximale Schnitthöhe lässt sich nur bis 50mm einstellen. (Für einen normalen Rasenschnitt zwar ausreichend, aber andere Modelle haben eine maximale Schnitthöhe bis 80mm)
- Kein Regensonsor verbaut (ist aber auch nicht zwingend notwendig, da der Mähroboter auch bei Nässe mähen kann)
Bewertung
Testnote: 1.6 (Gut)Preisvergleich
Derzeit nicht erhältlich.Datenblatt
Marke | Gardena |
---|---|
Modell | R70 Li (4072-60) |
Bewertung | |
Max. Steigung | 25 Prozent (14 Grad) |
Automatisches Ladesystem | |
Ladezeit | 70 Min. |
Laufzeit | 65 Min. |
Hinderniserkennung | |
Kindersicherung | |
Messerschnellstop | |
Anhebeschutz | |
Regensensor | |
Bei Regen einsetzbar | |
Alarmfunktion | |
PIN Sperre | |
Per App steuerbar | |
Mulchfunktion | |
Mähsystem | Zufallsprinzip |
Navigation | Begrenzungsdraht |
Empfohlene Rasenfläche bis zu | 700m² |
Max. Rasenfläche | 700m² |
Min. Schnitthöhe | 20mm |
Max. Schnitthöhe | 50mm |
Schnittbreite | 17cm |
Zeitpläne | |
Gewicht | 7.4kg |
Lautstärke | 60 Dezibel |
Besonderheiten |
Weitere Informationen
- Bedienungsanleitung: Download
- Produktbeschreibung bei Gardena
Haben Sie Fragen zum Gardena R70 Li? Dann hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder wenden Sie sich an den Gardena Kundenservice:
Den Gardena Kundenservice erreichen Sie unter:
- Produktberatung / Ersatzteile
Tel.: (07 31) 4 90 – 123 - Reparaturen/Reklamationen
Tel.: (07 31) 4 90 – 300 - Technische Beratung bei Störungen
Tel.: (07 31) 4 90 – 290
oder unter der Mailadresse: service@gardena.com
Zurück zur Startseite: Rasenmäher Roboter Test